Teilnahmebedingungen
Für Veranstaltungen von Forum Hochbegabung Wiesbaden e.V. – im Folgenden „Veranstalter“ – gelten die folgenden Teilnahmebedingungen.Zur Teilnahme an einer Veranstaltung ist eine vorherige schriftliche Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung kommt ein Vertrag zwischen Veranstalter und Teilnehmer zustande, der zur Zahlung der Teilnahmegebühr verpflichtet. Diese ist bis spätestens 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu bezahlen. Bei fehlendem Zahlungseingang bis zu dieser Frist erlischt der Anspruch auf Teilnahme. Nach Zahlungseingang wird die Teilnahme schriftlich per E-Mail bestätigt. Die Veranstaltungsteilnahme ist nicht übertragbar.
Ein Rücktritt von der Anmeldung ist bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn in schriftlicher Form möglich. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 10 Euro fällig. Bei einem späteren Rücktritt ist die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Kann der Teilnahmeplatz neu vergeben werden, wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 Euro erstattet. Es besteht kein Rückerstattungsanspruch, wenn ein Veranstaltungstermin von Seiten des Teilnehmers nicht wahrgenommen werden kann. Ein Zahlungsrückstand aus früheren Veranstaltungen sowie wiederholte unentschuldigte Nichtteilnahme an gebuchten und schriftlich bestäigten Veranstaltungen kann zum Ausschluss von der Teilnahme an weiteren Veranstaltungen führen.
Die Teilnahme an Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche ist auf die in der jeweiligen Ausschreibung genannte Zielgruppe (Alter, Geschlecht, ggf. weitere Merkmale) beschränkt.
Es besteht für die Teilnehmer keine Unfallversicherung seitens des Veranstalters. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Eltern haften für ihre Kinder nach den gesetzlichen Vorschriften. Die Aufsicht der Betreuungsperson endet mit dem Ende der Veranstaltung.
Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Bild- und Tonaufnahmen, die ggf. während der Veranstaltungen gemacht werden, zu Darstellungszwecken des Veranstalters und zu Werbezwecken für weitere Veranstaltungen verwendet und ggf. in dafür geeigneten Medien zeitlich und räumlich unbeschränkt veröffentlicht werden können. Persönliche Daten der Teilnehmer (Name, Alter u. a.) werden in keinem Fall veröffentlicht. Falls Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist die Teilnahme an den Veranstaltungen leider nicht möglich.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Veranstaltung ausfallen kann, wenn die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. In diesem Fall wird die gezahlte Teilnahmegebühr erstattet.
Der Veranstalter hat das Weisungsrecht bei den Veranstaltungen, dieses wird vom jeweiligen Veranstaltungsleiter ausgübt. Die Teilnehmer sind verpflichtet, den Weisungen des Veranstaltungsleiters Folge zu leisten. Der Veranstaltungsleiter ist berechtigt, Teilnehmer, die seine Weisungen nicht befolgen, von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen. Im Falle des Ausschlusses erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Voraussetzung für ein effektives Arbeiten bei Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche ist, dass die Teilnehmer in der Lage sind, sich an vereinbarte Gruppenregeln zu halten. Teilnehmer, die sehr starke Verhaltensauffälligkeiten zeigen, können während der Veranstaltung im Interesse der Gruppe von der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Auch in diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der Teilnahmegebühr.
Der Veranstalter kann vor Beginn oder nach Beginn der Veranstaltung den Veranstaltungsvertrag ohne Frist kündigen, wenn die Veranstaltung infolge nicht vorhersehbarer höherer Gewalt (Krieg, Naturkatastrophen, Seuchen, Streiks u. a.) erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt wird.
Alle Angaben auf der Website forum-hochbegabung.de, im E-Mail-Newsletter, auf Facebook (www.facebook.com/ForumHochbegabungWiesbaden) und in anderen Medien erfolgen ohne Gewähr. Änderungen bleiben vorbehalten und werden ggf. per Newsletter bekannt gegeben.
Stand: Mai 2014